wirtschaft aktuell
Fliegen wird teurer
Wien Fliegen wird heuer wohl deutlich teurer. Laut Analyse von Allianz Trade und Acredia dürften bis Jahresende die Preise für Flugtickets wohl um ein Fünftel höher sein als ein Jahr davor, und der Höhepunkt bei den Preisen dürfte erst im ersten Quartal 2023 erreicht werden. Die Nachfrage dürfte dennoch hoch bleiben.
Mehr Arbeitslose
Wien Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im Wochenvergleich leicht auf 296.825 Personen gestiegen, ein Plus von 2046 Menschen. Gleichzeitig ist die Kurzarbeit deutlich auf 4650 Personen zurückgegangen – vor einem Monat waren es noch 27.854 Kurzarbeiter.
Rückzieher ungültig
San Francisco Twitter stellt die Weichen für eine juristische Auseinandersetzung mit Elon Musk. Twitters Anwälte hielten in einem Brief an Musks Rechtsvertreter fest, seine Aufkündigung des Deals sei aus Sicht des Unternehmens „ungültig und unrechtmäßig“.
Euro in Kroatien
Zagreb Der Umtauschkurs für die Euro-Einführung in Kroatien steht. Der Wechselkurs wurde auf 7,5345 Kuna je Euro festgelegt. Eingeführt wird der Euro zum 1. Jänner 2023.
Angriff auf Lagarde
Frankfurt EZB-Präsidentin Christine Lagarde ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Er sei aber schnell erkannt und gestoppt worden. Es wurden keine Informationen kompromittiert. So sei Lagarde mit der scheinbar echten Handynummer von Alt-Kanzlerin Angela Merkel kontaktiert worden. Auf Nachfrage sei der Schwindel aufgeflogen.