Eine Betonfassade aus dem 3D-Drucker

Markt / 26.07.2022 • 18:38 Uhr
74 individuell gemusterte Beton-Paneele bei einem Einfamilienhaus in Götzis.CRE Panel

74 individuell gemusterte Beton-Paneele bei einem Einfamilienhaus in Götzis.CRE Panel

Götzis Die Vorarlberger Unternehmen Concrete 3D und CRE Panel haben eine Betonfassade aus dem 3D-Drucker fertiggestellt. 74 individuell gemusterte Paneele umhüllen nun ein Einfamilienhaus in Götzis. „Mit dem Projekt wollen wir für Architekten und Bauherren die Möglichkeiten von 3D-Druck mit Beton veranschaulichen“, sagt Markus Loacker, Geschäftsführer der beiden beteiligten Unternehmen.

Die meisten der gedruckten Paneele sind über drei Meter lang, sechzig Zentimeter breit und zwei Zentimeter dick. Die unsichtbar befestigte, wasserabweisende und hinterlüftete Fassade in Weiß trägt ein umläufiges Muster aus Dreiecken. Die Paneele haben eine Fläche von rund 150 Quadratmetern. Die Druckzeit pro Element beträgt rund 25 Minuten.

Joint Venture

Concrete 3D druckt seit 2021 Bauteile aus Beton. Gesellschafter sind zu gleichen Teilen JOLO Betonfertigteile und Tomaselli Gabriel Bau. CRE Panel ist ein Tochterunternehmen der JOLO Betonfertigteile und kombiniert die Betonfertigteilherstellung mit modernen Technologien.