Nachhaltigkeit boomt – Rondo schafft Platz

Markt / 09.08.2022 • 19:00 Uhr
Firstfeier (v. l.): Peter Moosbrugger, Philipp Tomaselli, Manuel Biermeier, Bertram Elsensohn, Marlon Mattle, Udo Nachbaur, Stephan Kaar und Lucas Sonderegger. FA
Firstfeier (v. l.): Peter Moosbrugger, Philipp Tomaselli, Manuel Biermeier, Bertram Elsensohn, Marlon Mattle, Udo Nachbaur, Stephan Kaar und Lucas Sonderegger. FA

Erweiterung am Firmenstammsitz Frastanz im Plan.

Frastanz Bei Rondo Ganahl in Frastanz denkt man schon an das nächste Bauwerk, während gerade Platz geschaffen wird, um den steigenden Bedarf an nachhaltiger Verpackung befriedigen zu können. Mitten in der derzeitigen Bauphase für die Erweiterung am Stammsitz stellte das Unternehmen indess die Pläne für das eigene Reststoffkraftwerks vor, das ab 2025 sowohl den Bedarf an thermischer Energie der Papier- und Wellpappefabrik decken sollte als auch Energie in das örtliche Nahwärmenetz einspeist. Aber zurück zum aktuellen Projekt: Auf einer Grundfläche von etwa 2000 Quadratmeter bietet die Gebäudeerweiterung nun Platz für einen doppelstöckigen Werkstättenbau sowie eine Lagerhalle. Herzstück des Projekts ist eine in Europa einzigartige Stanze. Nachdem nun der Firstbaum am Gebäudedach in rund zwölf Metern Höhe erfolgreich angebracht wurde, können nun der Innenausbau, die Installation der Photovoltaikanlagen und vor allem die Maschinenaufstellung planmäßig fortgesetzt werden. Die Inbetriebnahme der neuen Maschine ist für Dezember 2022 avisiert.

Die Bauarbeiten für die Hallenerweiterung auf dem bestehenden Firmengelände starteten Anfang des Jahres, nach rund sieben Monaten Bauzeit wurde bereits der Rohbau fertiggestellt. Bei der Firstfeier bedankte sich Rondo-Projektleiter Bertram Elsensohn bei allen am Bau beteiligten Unternehmen und deren Mitarbeitern.