Welcher Topmanager seinen Geschäftsführerjob abgibt

Beschlägehersteller: Wegen Auffassungsunterschieden über Strategie verlässt der Geschäftsführer die Firma.
Höchst Albert Trebo ist seit September 2018 CEO mit Fokus auf Vertrieb und Marketing beim Höchster Beschlägehersteller Grass. Nach exakt vier Jahren räumt er sein Büro beim Unternehmen, das zum Würth-Konzern zählt, am 31. August. Seine Aufgaben übernimmt CFO Helmut Kainrad, mit dem Trebo bislang die Firma für Bewegungssysteme geleitet hat.
Unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung des international tätigen Herstellers, der knapp 1900 Mitarbeiter beschäftigt, werden als Grund für die einvernehmliche Trennung angegeben. Grass hat ein ambitioniertes Programm vor sich, man werde in den nächsten Jahren einen dreistelligen Millionenbetrag in die Modernisierung der Produktionsstandorte und in die Entwicklung neuer Produkte investieren, heuer sind laut Firmenangaben Investitionen in Höhe von 49 Millionen Euro geplant. „Unsere Vorstellungen zur künftigen Ausrichtung der Grass-Gruppe waren zu verschieden. Wir bedauern sehr, dass wir von nun an getrennte Wege gehen und wünschen Albert Trebo für seinen weiteren beruflichen Werdegang alles Gute“, erklärt dazu Kainrad.
Trebo war vor seinem Engagement als Grass-Geschäftsführer u. a. in der Automobilzuliefer- als auch in der Bauindustrie tätig.