Sommerhoch auch am Aktienmarkt

Bregenz Nahezu mit dem Sommerbeginn Mitte Juni stiegen die Aktienmärkte kräftig an. So konnte der US-Technologieaktien-Index Nasdaq 100 seit Mitte Juni um über 22 Prozent zulegen. Trotz dieser Sommerrallye beträgt das Minus beim Nasdaq 100 seit Jahresbeginn immer noch 16 Prozent. Jedoch gibt es einige Gründe zuversichtlich auf die weitere Entwicklung zu blicken. Die globalen Lieferketten stehen zwar nach wie vor erheblich unter Druck, aber der Global Supply Chain Pressure Index zeigt eine deutliche Entspannung an. Auch die Rohstoffpreise sind rückläufig. Somit sollte der energieseitige Inflationsdruck nachlassen. Zuletzt konnten auch die Unternehmensergebnisse überwiegend überzeugen. Global waren zur Jahresmitte rund 70Prozent der präsentierten Unternehmensergebnisse besser als erwartet. Für die Aktienmärkte wird es am Ende entscheidend sein, wie sich die Gewinnerwartungen der Unternehmen, im Falle einer eventuellen Rezession, zeigen werden. So wird die weitere Entwicklung bei den Gewinnen und auch die Entwicklung der Zinsen darüber entscheiden, ob wir bald wieder in einen Bullenmarkt mit längerfristig steigenden Kursen starten können.
juergen.rupp@raiba.at
Jürgen Rupp, CFP, Finanz-/Kapitalmärkte,
Raiffeisenlandesbank Vorarlberg
http://www.schauplatzboerse.at