“Forderungen sind berechtigt”

Markt / 26.08.2022 • 22:20 Uhr

Wien Wirtschaftskammerchef Harald Mahrer erwartet angesichts der hohen Inflation „intensive Kollektivvertragsverhandlungen“ im Herbst und äußert Verständnis für die Position der Arbeitnehmervertreter. „Die Forderung der Gewerkschaft, dass in Zeiten der Teuerung entsprechende Unterstützung stattfindet, ist legitim“, sagte Mahrer in der „Presse“. Zu konkreten Zahlen für eine Einigung wolle er jedoch nichts sagen.

Auf die Frage, ob die vom Chef der Metallergewerkschaft zuletzt geforderte Lohnerhöhung von zumindest sechs bis sieben Prozent für die Unternehmen verkraftbar wäre, gab sich Mahrer zurückhaltend. „Zu Zahlen äußere ich mich nicht.“ Wichtig sei, einerseits die Kaufkraft der Menschen abzusichern und gleichzeitig die Unternehmen nicht zu überfordern, betonte der Wirtschaftskammerpräsident im Gespräch.