Entspannung am Pelletmarkt im Laufe des Herbstes

Markt / 29.08.2022 • 18:30 Uhr

Wien Der Krieg in der Ukraine und die damit einhergehende Unsicherheit an den Energiemärkten hat zuletzt auch zu Hamsterkäufen bei Pellets geführt. Infolge nahmen Sorgen über massiv gestiegene Pelletpreise, lange Lieferzeiten oder Probleme, überhaupt Pellets zu bekommen, zu. “Im Laufe des Herbstes wird sich die Versorgungslage entspannen”, sagt Christian Rakos, Chef von proPellets Austria. Aktuell würden die heimischen Pelletproduzenten mit voller Kapazität produzieren, zudem seien neun neue Pelletierwerke in Bau. Mit einer Produktion von knapp 140.000 Tonnen Pellets pro Monat könne man jeden Kunden bedienen, allerdings nicht alle gleichzeitig.