wirtschaft aktuell
Bootsbranche setzt auf E-Antriebe
Friedrichshafen Solarsysteme für Segeljachten und elektrische Holzboote: Bei der Messe Interboot in Friedrichshafen setzen Bootsbauer zunehmend auf nachhaltige Antriebe. Am Bodensee waren zum Jahresende 2020 mehr als 61.600 Boote zugelassen, davon über die Hälfte mit Verbrennermotor. E-Antriebe hatten knapp 2000 Boote, dazu kamen mehr als 15.000 Segelboote und 6000 Boote ohne Motor.
Google droht Strafe
Brüssel Google drohen wegen digitaler Werbepraktiken erneut Milliardenklagen. Die Anwaltskanzlei Geradin Partners wird im Namen von Verlagen bei britischen und niederländischen Gerichten Schadenersatzklagen in Höhe von bis zu 25 Mrd. Euro einreichen.
Otto-Kunden bereiten sich auf Winter vor
Wien Beim heimischen Ableger des Versandhändlers Otto Group spürt man die Folgen der Energiekrise im Kaufverhalten. “Die Leute kaufen sich warme Decken und Kaminöfen”, sagt Harald Gutschi, Sprecher der Geschäftsführung.
Zuschüsse für weitere Branchen
Berlin Energieintensive mittelständische Unternehmen sollen nach dem Willen des deutschen Wirtschaftsministers Robert Habeck neue Zuschüsse für ihre Gas- und Stromkosten erhalten. Nun komme es darauf an, wie schnell sich die Bundesregierung einige.