Wirtschaft Aktuell
Rosneft unter Kuratel
Berlin Die deutsche Regierung übernimmt die Kontrolle über die ostdeutsche Ölraffinerie Schwedt und stellt den russischen Betreiber Rosneft unter Treuhandverwaltung. Damit gehe man gegen eine Gefahr für die Energiesicherheit vor und lege einen Grundstein für die Zukunft des Standorts Schwedt. Deutschland will ab Jahresende kein russisches Öl mehr verarbeiten, was aber das Geschäftsmodell von Rosneft in Schwedt ist.
Citroën stellt auf Agenturmodell um
Wien Im Juni 2023 startet Citroen in Österreich damit, sein Händlernetz auf ein Agenturmodell umzustellen, sprich der Händler tritt nur als Vermittler zwischen Käufer und Autohersteller auf. Für den Verkäufer bringt dies weniger unternehmerisches Risiko, für den Käufer aber weniger Spielraum bei Rabatten.
Hacker bei Uber
San Francisco Der Fahrdienstanbieter Uber ist offenbar Opfer eines Hackerangriffs geworden. Das Unternehmen teilte mit, es habe sich wegen eines Vorfalls im Zusammenhang mit der Cybersicherheit an die Polizei gewandt.
EZB: Keine Schätzung zu Zinsgrenze
Frankfurt Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Frage nach der endgültigen Höhe der Zinsen bisher offen. „Innerhalb des EZB-Rats haben wir keine Schätzungen zum Endzins, dem Höchstniveau, auf das die Zinsen steigen könnten“, so EZB-Vizepräsident Luis de Guindos zur Zeitung „Expresso“.