wirtschaft aktuell
ÖBB: 2023er-Tickets zum 2022er-Preis
Wien Die ÖBB öffnet heute, Dienstag, den Ticketverkauf für den Fahrplan 2023, der ab 11. Dezember gilt. Wer im Voraus, vor dem 11. Dezember zugreift, zahlt auch nur den derzeit gültigen Preis, sagte ein ÖBB-Sprecher auf APA-Anfrage. ÖBB-Chef Andreas Matthä hatte vor zehn Tagen angekündigt, dass die Bahnpreise zum Jahresende “sehr moderat, deutlich unter der Inflationsrate” erhöht werden.
Porsche an der Börse
Wolfsburg, Stuttgart Die Porsche AG soll am 29. September an die Börse gehen. Ab dann wird die Volkswagen-Tochter aus Stuttgart aller Voraussicht nach einen Teil ihrer Vorzugsaktien frei am Finanzmarkt handeln lassen. Bei der Marktkapitalisierung für Porsche wird nun ein Wert zwischen 70 und 75 Milliarden Euro anvisiert. Das ist weniger als vor den jüngsten Börsenturbulenzen erwartet worden war, aber im Rahmen dessen, was Analysten prognostiziert hatten.
Dreimonatstief
Frankfurt Kryptowährungen wie Bitcoin haben zu Beginn der neuen Woche unter Druck gestanden. Der Bitcoin als nach Marktwert größte Digitalanlage fiel am Montagvormittag auf der Handelsplattform Bitfinex bis auf 18.413 US-Dollar. Das ist der tiefste Stand seit etwa drei Monaten. Der Marktwert aller gut 21.000 Internetdevisen fiel auf rund 900 Milliarden US-Dollar. Die Kursverluste treten zu Beginn einer Woche mit zahlreichen Notenbanksitzungen auf.