Dachgleiche für das Bärahus an Feldkircher Bärenkreuzung

Markt / 26.09.2022 • 18:52 Uhr
Nach sieben Monaten Bauzeit wurde die Dachgleiche gefeiert (l.). Im April soll der Einzug der insgesamt drei Mieter erfolgen. CFD
Nach sieben Monaten Bauzeit wurde die Dachgleiche gefeiert (l.). Im April soll der Einzug der insgesamt drei Mieter erfolgen. CFD

Feldkirch Beim Bärahus an der Feldkircher Bärenkreuzung konnte nach sieben Monaten Bauzeit nun die Dachgleiche gefeiert werden. Vor Ort waren Elke Auer, Alexander Budasch und Erhard Grossnigg, die das Holzhybrid-Büro-Hochhaus mit ihrer Projektentwicklungsfirma CityOffice Feldkirch Development errichten, sowie Martin Summer vom Generalunternehmer Rhomberg Bau und AK-Direktor Rainer Keckeis als Baurechtsgeber.

Neben den ausführenden Firmen waren auch die neuen Mieter dabei. Das sind der Österreichische Gewerkschaftsbund, das Institut für Sozialdienste (IfS) sowie der Betreuungspool Vorarlberg.

„S’Bärahus“ ist ein Niedrigenergie-Bürohaus in Holzsystembauweise mit sieben Geschossen und einer oberirdischen Nutzfläche von rund 2250 Quadratmeter. Das Grundstück wird von der Arbeiterkammer im Baurecht für 70 Jahre und einen Baurechtszins von zwei Euro pro Quadratmeter vergeben. Die Büroflächen sollen den Mietern am 1. April 2023 übergeben werden.

Dachgleiche für das Bärahus an Feldkircher Bärenkreuzung
Martin Summer (Rhomberg Bau), Investoren Erhard F. Grossnigg, Elke Auer und Alexander Budasch sowie AK-Direktor Rainer Keckeis. CityOffice Feldkirch Development
Martin Summer (Rhomberg Bau), Investoren Erhard F. Grossnigg, Elke Auer und Alexander Budasch sowie AK-Direktor Rainer Keckeis. CityOffice Feldkirch Development