E-Estland: Land der digitalen Mentalität

Markt / 27.09.2022 • 20:52 Uhr
Robert Krimmer ist gebürtiger Vorarlberger und Professor in Estland.

Robert Krimmer ist gebürtiger Vorarlberger und Professor in Estland.

Robert Krimmer arbeitet in Estland im Bereich E-Government an der Universität Tatu. „Esten reden nicht gerne, aber sie mögen Digitalisierung.“ Was das Land hier zum Vorreiter macht? Das Durchschnittsalter liegt bei 28 Jahren. „Sie haben extrem früh angefangen. 1996 gab es eine Initiative, um alle Schulen und Kindergärten ans Internet zu bringen. Heute gibt es Verkehrsschilder, die anzeigen, wo es den nächsten Internetzugang gibt.“

Bildung, Bildung, Bildung sei also das Schlagwort, um eine digitale Mentalität zu schaffen. 1,3 Millionen Einwohner haben mittlerweile über eine Milliarde digitale Unterschriften geleistet. „In Estland gibt es auch keine Steuerberater, weil die Steuererklärung so einfach ist.“ Neben der Bildung braucht es also auch die entsprechende Infrastruktur sowie nützliche Anwendungen.