Dieser Vorarlberger weiß, was Konsumenten im Internet suchen

Markt / 28.09.2022 • 19:00 Uhr
<p class="caption">Der Lochauer Michael Karg dirigiert als Global COO ein Unternehmen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern an über 110 Standorten weltweit. <span class="copyright">VN/sams</span></p>

Der Lochauer Michael Karg dirigiert als Global COO ein Unternehmen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern an über 110 Standorten weltweit. VN/sams

Michael Karg managt als Global COO das Unternehmens Mindshare mit über 10.000 Mitarbeiter.

Lauterach, Schwarzach Der Arbeitsplatz des Lochauers Michael Karg ist London und die ganze Welt. Der Manager ist Global COO (Chief Operating Officer) des Unternehmens Mindshare, das in 86 Ländern Niederlassungen hat und über 10.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Business-Circle in Lauterach.<p class="caption">V. l: Russmedia-Geschäftsführer Gerold Riedmann, Referent Michael Karg, Unternehmer Franz Rauch und Irene Russ mit Herausgeber Eugen A.</p>
Business-Circle in Lauterach.

V. l: Russmedia-Geschäftsführer Gerold Riedmann, Referent Michael Karg, Unternehmer Franz Rauch und Irene Russ mit Herausgeber Eugen A.

Mindeshare ist eine weltweit tätige Media- und Marketingagentur mit Hauptsitz in New York und London. Das Media­einkaufsvolumen von Mindeshare beträgt über 23 Milliarden Dollar jährlich. Mithin einer der wichtigsten Player im Spiel zwischen den Auftraggebern aus der Wirtschaft und den Nutzern elektronischer Medien weltweit. Beim Business Circle von VN und BTV, der am Mittwoch abend im Lauteracher Restaurant Guth stattfand, berichtete der Vorarlberger über die Entwicklungen in der digitalen Medienwelt und darüber, was sich Kunden und Nutzer der Netzwerke erwarten.

Business-Circle in Lauterach.<p class="caption">Logistikunternehmer Heidi und Paul Senger-Weiss.</p>
Business-Circle in Lauterach.

Logistikunternehmer Heidi und Paul Senger-Weiss.

Trends schnell erkennen

Zuerst einmal: Trends müssen so schnell wie möglich erkannt und natürlich umgesetzt werden, etwa jener, dass junge Menschen den Fokusihrer Aktivitäten in sozialen Netzwerken auf TikTok gelegt haben,  „Die Trends entstehend rasend schnell, auch die Nutzung verschiedener Plattformen passiert  – und „für Konsumenten so einfach wie möglich“, betont Karg vor den Teilnehmern des Business Circle. Was eifnach und logisch klingt, sei für Firmen eine Riesenherausforderung und von entscheidender Bedeutung, um sich sicher im Netz zu bewegen und erfolgreich zu sein. „Empathie bei der Ansprache der Kunden wird immer wichtiger“, so Karg, der sich bereits seit vielen Jahren erfolgreich sowohl auf dem internationalen Businessparkett als auch in der Digitalbranche bewegt. „Es gilt, mit dem Kopf des Kunden zu denken.“

Business-Circle in Lauterach.<p class="caption">Rondo-Geschäftsführer Hubert Marte und Meisterbäcker Bernhard Ölz.</p>
Business-Circle in Lauterach.

Rondo-Geschäftsführer Hubert Marte und Meisterbäcker Bernhard Ölz.

Empathie und Feingefühl

Zu Empathie und Feingefühl zählt in seinem Unternehmen auch die Wahl der Mittel: Algorithmen helfen, das richtige Tool für die Zielgruppe zu finden, aber auch die Fallen auszuloten, die sozialen Netzwerke werden auch auf toxische Inhalte geprüft: Die falsche Nachricht im falschen Netzwerk will niemand. Mindeshare arbeitet auch in diesem Bereich mit seinen Kunden, darunter den wichtigsten Media- und Werbeagenturen, weltweit zusammen.

Business-Circle in Lauterach.<p class="caption">IAW-Speaker Robert Krimmer (Voltohm) und Andreas Wendel (Kodiak Robotics).</p>
Business-Circle in Lauterach.

IAW-Speaker Robert Krimmer (Voltohm) und Andreas Wendel (Kodiak Robotics).