Lebensmittelindustrie gewinnt Progress-Out-of-Home-Trophy

Markt / 13.10.2022 • 18:49 Uhr
Eva Deschler-Einwaller (ikp), Grafikdesigner Andreas Haselwanter, Bernhard Tschann (ikp), Georg Müller (Lebensmittelindustrie), Manuel Mathis (Progress). progress
Eva Deschler-Einwaller (ikp), Grafikdesigner Andreas Haselwanter, Bernhard Tschann (ikp), Georg Müller (Lebensmittelindustrie), Manuel Mathis (Progress). progress

schwarzach Für das Sujet „Mehr Würze im Job“ am Rolling Board, gestaltet von ikp Vorarlberg, erhält die Vorarlberger Lebensmittelindustrie die Progress-Out-of-Home-Trophy in Vorarlberg im September.

Die Initiative der Progress Werbung ist eine Auszeichnung für die Werbewirtschaft und Agenturen. Aus den zwölf Monatsbesten wird Ende des Jahres der Sieger der Progress-Out-of-Home-Trophy in Vorarlberg gekürt.

„Arbeiten in der Vorarlberger Lebensmittelindustrie bedeutet Abwechslung, täglich neue Herausforderungen und viele Abzweigungsmöglichkeiten. In der Mediaplanung entschieden wir uns daher auch für das Rolling Board, denn wir brauchen die Positionierung an entscheidenden und hochfrequentierten Standorten”, erläutert Georg Müller, Geschäftsführer Nahrungs-und Genussmittelindustrie.

Rolling Boards seien Aufmerksamkeitsmagneten. „Das Format ermöglicht es großflächig und großzügig zu arbeiten. In Kombination mit einem klaren Aufruf ist es ideal für die Reichweitenaktivierung der HR-Kampagne”, so Manuel Mathis, neues Mitglied der Geschäftsleitung der Progress Vorarlberg.