Blum kauft 75,1 Prozent an Lustenauer S.I.E

Mechatronik- und Digital-Know-how soll in Möbelbereich fließen.
Höchst, Lustenau Der Beschlägehersteller Blum (konkret die Blum Group Holding) übernimmt die Mehrheit (75,1 Prozent) an der Lustenauer System Industrie Electronic GmbH (S.I.E).
Grund sind Synergien zwischen den beiden Vorarlberger Unternehmen. „S.I.E beschäftigt sich mit dem Zusammenwirken von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik. Wir bei Blum erarbeiten Produktinnovationen für elektrifizierte und intelligente Möbel”, sagt Blum-Geschäftsführer Martin Blum. Zudem wolle man bei der Beschaffung von elektronischen Komponenten sowie hinsichtlich Ressourcen in der Forschung und Entwicklung zusammenarbeiten.
Smarte Möbel
Blum setze schon länger auf das Potenzial smarter Möbel. Anwendungen sind beispielsweise Möbel mit Licht oder mit Lademöglichkeiten für Smartphones. „Die innovative Disziplin der Mechatronik ist – im Gegensatz zum Blum-Kerngeschäft der mechanischen Systeme – sehr schnelllebig und dynamisch. Die Mitarbeitenden der S.I.E beschäftigen sich intensiv mit dieser Technologie, ihr Know-how ist daher für uns besonders wertvoll“, so Martin Blum.
Die Blum Group Holding war seit heuer bereits mit 11,0171 Prozent an der System Industrie Electronic GmbH beteiligt. Der Rest gehört der Filzmaier Privatstiftung. Zum Kaufpreis werden keine Angaben gemacht.
125 Mitarbeiter
S.I.E wurde 1994 von Udo Filzmaier gegründet, beschäftigt aktuell 125 Mitarbeiter, erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 24,8 Millionen Euro und soll als eigenständiges Unternehmen mit seinen drei Standorten weiterhin bestehen bleiben.


Kennzahlen
Julius Blum GmbH
Produktionsstandorte 8 Werke in Vorarlberg, weitere in USA, Brasilien, Polen und China
Mitarbeiter 9400 weltweit, 7000 in Vorarlberg
Umsatz Wirtschaftsjahr 2021/2022 2,64 Milliarden Euro
System Industrie Electronic
Gründung 1994
Geschäftsführer Markus Dillinger, Josef Krojer
Standorte Lustenau, Landshut, Maisach (D)
Mitarbeiter 125
Umsatz 2021 24,8 Millionen Euro