Küchenfinder will an Europas Spitze

Markt / 17.10.2022 • 18:30 Uhr
Küchenfinder ist eine Onlineplattform für künftige Küchenkäufer.
Küchenfinder ist eine Onlineplattform für künftige Küchenkäufer.

Vorarlberger Onlineplattform auf Wachstumskurs.

Dornbirn Küchenfinder hat es sich zur Aufgabe gemacht, Küchenkäufer in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Informationen zu begleiten. So findet man auf der Onlineplattform beispielsweise ein Verzeichnis über die Küchenstudios in der Region. Insgesamt sind es 5700 Küchenstudios und Tischler aus 2600 Städten und Orten, die nach Budget, Bewertungen oder anderen Leistungen und Services gefiltert werden können. Auch eine Online-Terminvereinbarung ist möglich. Dazu findet man zahlreiche Tipps und Checklisten zum Thema Küche, einen Preiskalkulator sowie Informationen zu Marken und Herstellern.

13 Prozent Plus

Vom Dornbirner Unternehmer Thomas Gabriel gegründet, ist die Plattform auf Wachstumskurs. Im September seien die Zugriffe um 13 Prozent gestiegen, sagt Gabriel. Auch im vierten Quartal erwarte man weiteres Wachstum. In den letzten zwölf Monaten hätten rund sechs Millionen potenzielle Küchenkäufer die Plattform besucht. „Unsere starke Entwicklung in den letzten Monaten macht deutlich, dass wir in der Lage sind, auch in dem aktuell herausfordernden Marktumfeld auf Wachstumskurs zu bleiben und dabei starke Zugewinne bei den Nutzern zu erzielen. Das zeigt, dass unsere Wachstumstreiber intakt sind“, sagt Gabriel. Das soll nun weiter vorangetrieben werden. Heuer habe man deutlich in den Ausbau der Küchenstudio-Suche, neue Services und die Verbesserung des Nutzererlebnisses investiert. VN-reh