Fahrer gesucht: 500 Lkw stehen still

Markt / 27.10.2022 • 22:49 Uhr
Michael Zimmermann ist Geschäftsführer von Bischof Transporte in Feldkirch.
Michael Zimmermann ist Geschäftsführer von Bischof Transporte in Feldkirch.

Jobbörse in Hohenems soll Fahrermangel entgegenwirken.

Hohenems „Aktuell stehen in Vorarlberg etwa 500 Lastkraftwagen still, weil uns die Fahrer fehlen. Eine Zahl, die sich aufgrund anstehender Pensionierungen noch erhöhen wird“, sagt Michael Zimmermann, Geschäftsführer von Bischof Transporte in Feldkirch und Fachgruppenobmann des Vorarlberger Güterbeförderungsgewerbes.

Deshalb sollen nun die Attraktivität des Berufs und die guten Jobchancen jungen, technikaffinen Menschen und vor allem auch interessierten Quereinsteigern nähergebracht werden. „Der Job ist zukunftssicher, denn der Güterverkehr wächst Jahr für Jahr und mit ihm die Nachfrage nach Berufskraftfahrern“, betont Zimmermann.

Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit dem Arbeitsmarktservice Vorarlberg findet am 3. November von 14 bis 17 Uhr im WIFI Hohenems eine Jobbörse statt. Mit Bischof Transporte, Erhart Transporte, Gebrüder Weiss, Huber Transporte, JCL, M.C. Transporte, Silverline42 und Transkona Logistik sind acht Unternehmen vor Ort, die beim AMS vorgemerkten Personen als auch interessierten externen Personen Einblicke in die Welt der Berufskraftfahrer geben.

Die Voraussetzungen

Grundvoraussetzungen für den Beruf sind ein Mindestalter von 18 Jahren, Führerschein der Klasse B, Deutschkenntnisse und keine gesundheitlichen Einschränkungen. Die Ausbildungskosten (inkl. Führerschein) werden übernommen. Während der Ausbildung erhalten die Teilnehmer vom Betrieb zum AMS-Geld ein Stipendium von monatlich 100 Euro.