300 Millionen: Salzmann plant elf Bahnen in Indien

Markt / 09.11.2022 • 22:10 Uhr
Vertreter der Firmen Bernard, NHLML und Salzmann bei der Erstbesichtigung des Seilbahnprojekts.
Vertreter der Firmen Bernard, NHLML und Salzmann bei der Erstbesichtigung des Seilbahnprojekts.

Start mit Großprojekt in Pilgerort. Joint Venture mit Tiroler Firma.

Bregenz Großauftrag für das Joint Venture von Salzmann Ingenieure aus Bregenz und der Bernard Gruppe aus Hall in Tirol: Es wurde mit der Planung von elf Seilbahnprojekten in Indien beauftragt.

Für die staatliche National Highway Logistics Management Limited (NHLML) konzipieren die Unternehmen Anlagen im ganzen Land mit einer Gesamtlänge von 50 Kilometern und einem Investitionsvolumen von rund 300 Millionen Euro.

Erstes Projekt

Das erste Projekt entsteht in Varanasi im Bundesstaat Uttar Pradesh. Eine Stadtseilbahn soll dort ab 2025 bis zu 3000 Pilger pro Stunde zum Kashi-Vishwanath-Tempel bringen, der mit täglich mehr als 90.000 Besuchern zu den bedeutendsten Pilgerorten in Indien zählt. Noch führt der Weg zu den heiligen Stätten zu Fuß durch überfüllte Straßen. Die Planung der Bahn ist abgeschlossen, derzeit läuft die Ausschreibung für Bau und Betrieb.

Die nächsten Projekte stehen in Kullu (Bundesstaat Himachal Pradesh) und in Shivkhori (Jammu Kashmir) an. Dort entstehen zwei Einseilumlaufbahnen mit einer Förderleistung von 1500 bzw. 1800 Personen pro Stunde.

Machbarkeitsstudien

Das Joint Venture ist dabei neben Machbarkeitsstudien für die komplette Planung von elf Seilbahnprojekten inklusive Statik und Gebäuden als Basis für eine Generalunternehmerausschreibung verantwortlich. „Wir prüfen potenzielle Standorte, kalkulieren deren Wirtschaftlichkeit und entwickeln optimale Konzepte“, erklärt Geschäftsführer Stephan Salzmann. „Jedes Projekt ist eine neue Welt und fordert neue Perspektiven.“

In Varanasi wird eine urbane Seilbahn zum Transport der Pilger in den Tempelbezirk gebaut. Salzmann
In Varanasi wird eine urbane Seilbahn zum Transport der Pilger in den Tempelbezirk gebaut. Salzmann

Stadtseilbahn Varanasi

Förderleistung 3000 Personen pro Stunde (10er-Kabinen-Einseil-Umlaufbahn)

Gesamtstreckenlänge 3,6 Kilometer (zwei Teilstrecken, sechs Stationen)

Planung Salzmann Ingenieure und Bernard Gruppe

Geplante Fertigstellung 2025