Zu 100 Prozent Böhler

Markt / 09.11.2022 • 19:33 Uhr
Operativ ist die Burtscher GmbH längst Teil der Böhler-Firmengruppe, jetzt wurden die 50 Prozent von Rainer Burtscher auch offiziell übernommen. FA/hechenberger
Operativ ist die Burtscher GmbH längst Teil der Böhler-Firmengruppe, jetzt wurden die 50 Prozent von Rainer Burtscher auch offiziell übernommen. FA/hechenberger

Feldkircher Entsorger übernimmt alle Anteile der Burtscher GmbH.

Bludenz, Feldkirch Die Feldkircher Entsorgungsfirmengruppe Böhler hat das Bludenzer Transport- und Entsorgungsunternehmen Burtscher GmbH zur Gänze übernommen. Bislang hielt Böhler an Burtscher 50 Prozent der Firmenanteile, die anderen 50 Prozent entfielen auf den früheren Geschäftsführer Rainer Burtscher.

Wie Böhler-Geschäftsführer Christian Böhler erklärt, sei Rainer Burtscher schon seit vielen Jahren nicht mehr operativ im Unternehmen tätig. Deshalb sei jetzt ein geeigneter Zeitpunkt gekommen, um die Eigentumsverhältnisse neu zu regeln. “Durch die nunmehrige Neuregelung ist die Zukunft des Unternehmens gesichert.” Der Firmenstandort sowie der Name sollen bestehen bleiben. Ebenfalls keine Änderung sei bei der Belegschaft geplant. Burtscher beschäftigt rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das auf Containerdienstleistungen, Mülltransporte und diverse andere Transporte spezialisierte Unternehmen wurde 1953 gegründet und betreibt einen Fuhrpark mit 18 Fahrzeugen. Burtscher ist insbesondere im Vorarlberger Oberland tätig.

Zur Firmengruppe Böhler gehören neben dem Bludenzer Transport- und Entsorgungsunternehmen wie bisher die Holdinggesellschaft böhler+sohn, die Böhler Abfalltechnik GmbH, die Böhler Technik GmbH, das Betriebsgebiet “Z” Zementwerk Lorüns und der Wohnpark Ringstraße wr9 in Feldkirch. In Summe werden vom Unternehmen mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.