Wirtschaft aktuell

Markt / 16.11.2022 • 22:05 Uhr

Sinkendes Wachstum, hohe Inflation

Wien Die Aussichten für die heimische Wirtschaft für 2023 sind nur mäßig erfreulich. Die Bank Austria erwartet ein BIP-Wachstum um die Nulllinie. Die Inflation dürfte auf rund 6 Prozent zurückgehen. Erst ab Ende 2023 sei mit einem Rückgang der Teuerung zu rechnen.

 

Strabag baut mehr

Wien Der Bauriese Strabag hat seine Leistung heuer massiv gesteigert. In den ersten drei Quartalen gab es einen Zuwachs von 10 Prozent auf 12,65 Mrd. Euro. Für 2022 werden nun mindestens 17 Mrd. Euro Bauleistung erwartet.

 

Twitter-Job-Ultimatum

New York US-Unternehmer Elon Musk hat die Belegschaft von Twitter vor die Alternative gestellt, seiner Neuausrichtung zuzustimmen oder entlassen zu werden. Die Antwort sollte über einen E-Mail-Link mit einem Click auf „Ja“ erfolgen.

Marché verkauft

Pfäffikon Die Schweizer Mövenpick-Gruppe verkauft das Gastronomieunternehmen Marché International. Die rund 150 Betriebe gehen 2023 an die französische Reisehandels- und Gastronomiegruppe Lagardère Travel Retail.​ Angaben zum Kaufpreis gibt es nicht. Mövenpick schrumpft seit Jahren und hat sich unter anderem bereits von den Hotels und der Eismarke getrennt. Künftig will man sich auf Mövenpick Wein und Mövenpick Fine Foods beschränken.