Welche Wellen ein Feldkircher Unternehmen nutzen möchte

Feldkircher Unternehmen bei US-Pilotprojekt zur Wellenenergie dabei.
Feldkirch Bachmann electronic wird vor allem mit Windkraft in Verbindung gebracht. Das Unternehmen hat allerdings ein breites Portfolio aufgebaut, wo die Steuerungs- und Überwachungssysteme zum Einsatz kommen.
Ein aktuelles Beispiel dafür ist ein Pilotprojekt des Unternehmens CalWave Power Technologies Inc. in Kalifornien. CalWave beschäftigt sich mit der Produktion von Strom durch Wellenenergie auf dem Meer. Bei dem von CalWave entwickelten System xWave kommen u.a. Hard- und Software-Komponenten von Bachmann zum Einsatz.

Bachmann-CEO Bernhard Zangerl: „Sehr gutes Geschäftsjahr“. VN/Lerch
Der am Meeresboden verankerte Wellenenergiekonverter xWave mit 15 kW Nennleistung kann sich autonom in verschiedene Tiefen absenken, um die jeweilige Wellenenergie optimal zu nutzen. Da das System vollständig unter Wasser arbeitet, werden Beschädigungen durch Stürme oder andere Wind- und Wetter-Ereignisse verhindert. Im September 2021 startete der Feldversuch in einer Tiefe von 500 Meter. Nach zehn Monaten wurde der unter Realbedingungen vollzogene Pilotversuch ohne externe Eingriffe und mit einer Verfügbarkeit von 99 Prozent erfolgreich beendet. Jetzt soll eine 100-kW-Anlage gebaut werden, die auf dem offenen Meer in den USA über vorinstallierte Kabel rund 20 Megawatt Leistung in das lokale Netz auf dem Festland einspeisen soll.
Bachmann electronic-CEO Bernhard Zangerl erklärt, dass das Unternehmen seit Jahren bewusst auch an solchen Pilotprojekten teilnehme. Es gebe US-Untersuchungen, wonach eine einzige Welle, die auf einer Meile an der Küste breche, eine Leistung von 35.000 PS freisetze. „Diese Systeme sind momentan zwar noch nicht wirtschaftlich zu betreiben. Aber zumindest technologisch ist das in absehbarer Zeit lösbar, wie das Projekt von CalWave zeigt. Für das Geschäftsjahr 2022 geht Zangerl davon aus, dass Bachmann electronic erstmals seit der Gründung einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro erzielen dürfte.