Opfer der Fußgängerzone: Deshalb schließt Fredi’s Käslädele

Markt / 25.11.2022 • 12:08 Uhr
Fredi's Käslädele schließt: Umbau der Deuringstraße mit nachfolgender Fußgängerzone haben dem Lädele sehr zugesetzt. <span class="copyright">FA</span>
Fredi's Käslädele schließt: Umbau der Deuringstraße mit nachfolgender Fußgängerzone haben dem Lädele sehr zugesetzt. FA

Neue Verkehrssituation in Bregenz Grund für Schließung.

Bregenz Fredi Binder war eine Legende. Er war schon Käseaffineur, als dieser Beruf in Österreich noch gar nicht bekannt war.

Besucher aus ganz Europa

Für Käseliebhaber in Vorarlberg, aber auch solche aus ganz Europa war ein Besuch von Fredi’s Käslädele in der Deuringstraße 9 in Bregenz Pflicht, zahlreiche Restaurants in ganz Österreich vertrauteten seiner Auswahl. Fredis Tochter Bernadette übernahm 2000 mit viel Herzblut das Geschäft und führte dies bis 2016 eigenständig. Im Jahr 2016 übernahm Alma das Geschäft. Nun ist für das kleine, feine Käsefachgeschäft aber die Zeit abgelaufen.

Abschied fällt “schweren Herzen’s”

Das Käsefachgeschäft in der Deuringstraße 9 in Bregenz schließt im Laufe des Jänner 2023. “Nach einigen Investitionen und vielen Bemühungen muss sich Alma nun schweren Herzens von Fredis’s Käslädele verabschieden”, teilt Christof Abbrederis, Bereichsleiter Alma bei Rupp Austria mit und begründet das auch. “Die Herausforderungen der letzten Monate gepaart mit dem Umbau der Deuringstraße mit nachfolgender Fußgängerzone haben dem Lädele sehr zugesetzt. Ein Käsefeinkostgeschäft ohne die nötige Frequenz und dadurch ausbleibender Drehung der Spezialitäten vor allem im Weichkäsebereich ist leider nicht möglich. Die Entscheidung fällt uns im ganzen Team sehr schwer.

Für Käsefreunde gibt es eine Alternative: “Wir freuen uns, unseren treuen Kund:innen im relativ neu eröffneten Direktverkauf in Hörbranz und im Alma Käslädele in Hard weiterhin Käsespezialitäten auf hohem Niveau zu fairen Preisen anbieten zu können”, so Abbrederis.