Welcher Traditionsbetrieb Millionen in die Zukunft investiert

13 Millionen-Euro-Investition von Schmidt‘s Haustechnik in Bludenz.
Bludenz, Bürs In den vergangenen Jahren ging es oft in die umgekehrte Richtung: Bludenzer Traditionsbetriebe, die Platz brauchten, zog es oft nach Bürs. Diesmal ist es umgekehrt: im Betriebsgebiet „Bludenz-Moos“ kehrt Leben ein.
Die „Schmidt`s Haustechnik KG“, die bislang in Bürs ihren Sitz hat, siedelt mit ihren rund 50 Mitarbeitenden in die Alpenstadt und plant die Errichtung einer multifunktionalen Firmenzentrale auf dem Grundstück der Firma Getzner. Investiert werden rund 13 Millionen Euro.

Die Geschichte der Firma Schmidt ist seit 135 Jahren eng mit Bludenz verbunden. Gegründet wurde die gleichnamige Eisenhandlung mit Bauspenglerei 1887 von Josef Schmidt in der Bludenzer Werdenbergerstraße. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Familienbetrieb zu einem bundesweit agierenden Vorzeigebetrieb entwickelt. Neue Geschäftsfelder entstanden – im Jahr 2008 wurde in einer Kooperation aus der Schmidt’s Handel GmbH und Wilhelm Gienger München die „Schmidt`s Haustechnik KG“ gegründet – mit Sitz im Bürser Almteilweg. Jetzt folgt der nächste Schritt. „Wir wachsen weiter und brauchen dringend Platz“, schildert der geschäftsführende Gesellschafter Michael Spalt.
Zurück zu den Wurzeln
Nun zieht es das Unternehmen zurück zum Ursprung. „Wir sind seit langem in der Region verwurzelt und wollen die regionale Wertschöpfung unbedingt hier halten“, erklärt Spalt, „was uns nach einer intensiven Vorarbeit glücklicherweise auch gelungen ist“. Denn über 20 Jahre nach der Widmung als Gewerbegebiet wird das bis dato brach liegende „Betriebsgebiet Moos“, das sich im Besitz der Firma Getzner befindet mit einer multifunktionalen Firmenzentrale durch die Schmidts`s Haustechnik KG zum Leben erweckt. „Wir freuen uns sehr, dass wir einen Standort in Bludenz finden konnten. Für uns ist das auch ein klares Bekenntnis zum Standort“, bekräftigt Spalt.
Multifunktionale Zentrale
„Wir planen ein Auslieferungslager für Haustechnik- und Sanitärwaren sowie ein angeschlossenes Bürogebäude mit einer modernen Ausstellungfläche und einem Abholmarkt in Bludenz“, berichtet Spalt über die neue Zentrale. Rund 6000 Quadratmeter werden dafür nach den Plänen der Bludenzer Architekten Zottele Mallin bebaut. „Dabei legen wir größten Wert auf Nachhaltigkeit und ressourcenschonendem Umgang mit Baumaterialien“, so der Bauherr. Eine große Photovoltaikanlage wird errichtet, und das Gebäude wird statt mit fossilen Brennstoffen mit einer Kombination von Grundwasser und Wärmepumpen geheizt oder gekühlt. Dass sogar mit CO2-reduziertem Beton gebaut wird, zeigt eindrucksvoll, wie weit Nachhaltigkeit gehen kann.
Baustart im Frühjahr 2023
Läuft alles nach Plan, soll der Baustart für die multifunktionale Firmenzentrale bereits im Frühjahr 2023 erfolgen. Auch Bürgermeister Simon Tschann zeigt sich erfreut. „Die Stadt Bludenz entwickelt sich als Motor des starken Vorarlberger Südens wirtschaftlich weiter vorwärts. Schön, dass wir der Schmidt`s Haustechnik eine neue Heimat geben können.“ Außerdem sei das Projekt laut Tschann wichtig für die weitere Stadtentwicklung, „dass sich Unternehmen in Bludenz und der Region ansiedeln, in eine erfolgreiche Zukunft investieren, Arbeitsplätze schaffen und die Wertschöpfung in der Region halten.“