Tree.ly hat bereits 15.000 Hektar Wald unter Vertrag

Markt / 14.12.2022 • 22:34 Uhr
tree.ly-Gründer und Geschäftsführer Jodok Batlogg.tree.ly
tree.ly-Gründer und Geschäftsführer Jodok Batlogg.tree.ly

Dornbirn Die Tree.ly GmbH mit Sitz in Dornbirn kann nach etwas mehr als einem Jahr Geschäftstätigkeit bereits erste Erfolge verbuchen. Wie der geschäftsführende Mehrheitseigentümer Jodok Batlogg erklärt, habe die digitale Plattform für Wald-Klimaschutzprojekte mittlerweile rund 15.000 Hektar Waldflächen in Österreich unter Vertrag. Bei weiteren 20.000 Hektar Waldflächen seien die Machbarkeitsstudien bereits positiv abgeschlossen. “Wir haben im vergangenen Jahr mit Waldbesitzern Gespräche geführt, die zusammen über rund 100.000 Hektar Wald besitzen”, so Batlogg. Zum Vergleich: In Vorarlberg gibt es knapp 98.000 Hektar Wald. Die unter Vertrag stehenden Waldflächen seien in Österreich und speichern etwa 30.000 Tonnen CO2.

Regionale Wälder

Tree.ly will Waldbesitzer mit Unternehmen zusammenbringen, die ihre CO2-Emissionen durch den Kauf von Zertifikaten kompensieren müssen. Das Unternehmen erwirbt dabei über die Plattform das CO2-Zertifikat vom Waldbesitzer, der dafür eine Gutschrift bekommt. Von dieser Gutschrift erhält Tree.ly einen Anteil. Dadurch finanziert sich das Unternehmen.