Rohbau bei Welzenbacher Haus in Bregenz ist fertig

Markt / 21.12.2022 • 18:43 Uhr
Die beiden Vorstände der Vorarlberger Landesversicherung (VLV), Robert Sturn und Klaus Himmelreich, als „Hausherren“. vlv
Die beiden Vorstände der Vorarlberger Landesversicherung (VLV), Robert Sturn und Klaus Himmelreich, als „Hausherren“. vlv

Bregenz Rund 20 Monate nach dem Teilabbruch des Gebäudes wurde beim Welzenbacher Haus der neue Dachstuhl errichtet. Wie es die Tradition will, wurde aus diesem Anlass die Firstfeier gefeiert.

Gemeinsam mit den Handwerkern konnten die beiden Vorstände der Vorarlberger Landesversicherung (VLV), Robert Sturn und Klaus Himmelreich, als „Hausherren“ auf die Fertigstellung anstoßen. Da das Stiegenhaus und die Fassade denkmalgeschützt sind, war besondere Vorsicht geboten, um beim Abbruch des rückseitigen Gebäudeteils sowie beim Wiederaufbau Schäden zu vermeiden.

Im fertiggestellten Gebäude sollen dann ab Herbst 2023 verschiedene medizinische Fachrichtungen ihre Tätigkeit aufnehmen. „Wir sehen es als unsere Verantwortung, einen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge zu leisten“, erklärt Robert Sturn die Nutzung nach Fertigstellung.

VLV-Bau im Zeitplan

Gleichzeitig wird mit Hochdruck am Neubau des Verwaltungsgebäudes der VLV gearbeitet. Hier sei man bei der Hälfte des Neubaus. „Die Bauarbeiten liegen gut im Zeitplan und wir gehen davon aus, dass zum Frühlingsbeginn 2023 der Rohbau fertiggestellt sein sollte, sodass dann mit dem Innenausbau begonnen werden kann“, informiert Klaus Himmelreich.