wirtschaft aktuell

Markt / 11.01.2023 • 22:05 Uhr

Rufschädigend

Salzburg Das Handelsunternehmen Spar hat auch in zweiter Instanz gegen den Verein gegen Tierfabriken (VgT) gewonnen, teilte Spar mit. Das Oberlandesgericht habe bestätigt, dass der VgT in seiner gegen Spar geführten Kampagne unwahre und rufschädigende Behauptungen aufgestellt habe.

 

Optimistisch

Wien Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer hat am Mittwoch ein optimistisches Bild für den heimischen Außenhandel für das heurige Jahr gezeichnet. „Das Glas, mit dem wir ins Jahr 2023 starten, ist spürbar zu zwei Dritteln voll“, so Mahrer am Mittwoch. Er hofft, dass die Schallmauer von 200 Mrd. Euro an Güterexporten heuer geknackt werden kann, das wäre ein „Sensationseffekt“.

 

Angespannt

Berlin Für die deutsche Autoindustrie zeichnet sich ein weiteres schwieriges Jahr ab. Der Branchenverband VDA rechnet für 2023 mit rund 2,7 Millionen Neuzulassungen in Deutschland, wie Präsidentin Hildegard Müller am Mittwoch sagte. Das wären rund zwei Prozent mehr als im vergangenen Jahr, aber ein Viertel weniger als im Vorkrisenjahr 2019.

 

Gefragt

Touluse Die Nachfrage nach Flugzeugen boomt, doch Airbus und Boeing kommen nicht hinterher. 2022 blieb der europäische Airbus-Konzern mit 661 ausgelieferten Jets das vierte Jahr in Folge größter Flugzeugbauer vor seinem Rivalen Boeing mit 480 Maschinen.