Hier kühlt nun die Sonne Pommes & Co.

11er verdoppelt in Frastanz Fläche für Photovoltaik.
Frastanz Der Frastanzer Kartoffelspezialist 11er benötigt viel Energie, um die Produkte nach der Herstellung tiefzukühlen. Deshalb wurde die Entscheidung getroffen, dies klimafreundlich zu tun. Im April 2021 wurde die erste eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Tiefkühlhauses in Betrieb genommen. Nun wurde die bestehende Anlage weiter ausgebaut und die PV-Fläche damit verdoppelt.
2518 Paneele
Die hauseigene Anlage zähle nun zu den größten in Vorarlberg, sagt Geschäftsführer Thomas Schwarz. Insgesamt stehen nun auf drei 11er-Tiefkühlhäusern sowie auf einer Produktionshalle in Summe 2518 Photovoltaik-Paneele. Auf einer gesamten Dachfläche von 9200 Quadratmetern gewinne das Unternehmen darüber eine Gesamtleistung von knapp über 1 Megawatt Peak. Das entspreche dem jährlichen Stromverbrauch von rund 230 Vier-Personen-Haushalten.
„Der große Vorteil bei uns ist, dass wir die gewonnene Energie 1:1 für die Tiefkühlung unserer Kartoffelspezialitäten verwenden können und damit einen Teil des Gesamtstrombedarfs eigenständig am Standort in Frastanz abdecken können“, so Schwarz.
Nun auch Bio
Neben dem Engagement in Sachen Klimaschutz produziert 11er nun erstmals Produkte für die Gastronomie und den Großhandel in Bioqualität. Konkret Pommes, Kroketten und Rösti. „Der Biotrend und die Nachfrage nach Produkten aus ökologischer Erzeugung wachsen seit Jahren und viele Großverbraucher wie Schulen, Kinderbetreuungsstätten, Krankenhäuser oder Pflegeheime sowie Gastronomen haben erkannt, dass die Vorzüge ökologischer Zutaten immer stärker gefordert werden“, betont Geschäftsführer Schwarz. Das Angebot sei nun ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen der nachhaltigen Unternehmensausrichtung. VN-reh

Fakten
Segment Herstellung von tiefgekühlten Kartoffelspezialitäten
Umsatz 2021 92,8 Millionen Euro
Exportanteil 67 Prozent
Mitarbeiter 378