Hämmerle verkauft Automatenservice

Markt / 19.01.2023 • 22:07 Uhr
Markus Hämmerle (Geschäftsführer Hämmerle Kaffee) und Günther Komatz (Geschäftsführer Dallmayr Österreich). hämmerle
Markus Hämmerle (Geschäftsführer Hämmerle Kaffee) und Günther Komatz (Geschäftsführer Dallmayr Österreich). hämmerle

Fokus auf Großhandel und Produktion. Dallmayr übernimmt Mitarbeiter.

Bludesch Hämmerle Kaffee trennt sich von der Sparte Automaten- und Gastronomieverpflegung. Sie wird mit 1. März 2023 an Dallmayr verkauft. Über den Kaufpreis wurde wie üblich Stillschweigen vereinbart. „Bei Dallmayr ist unser Automatengeschäft in guten Händen“, ist Geschäftsführer Markus Hämmerle überzeugt. Vereinbart wurde eine einjährige Übergangsphase sowie eine Übernahmegarantie der 45 Mitarbeiter. Diese werden vorerst weiterhin in Bludesch arbeiten. „Für die Umsiedlung nach Frastanz nehmen wir uns Zeit“, betont Dallmayr-Geschäftsführer Günther Komatz.

Hämmerle Kaffee betreut aktuell rund 4000 Automaten und über 200 Gastronomiebetriebe.

Künftig will sich das Bludescher Unternehmen auf das Großhandelsgeschäft mit Füllprodukten aus eigener Produktion, wie Kaffee, Cappuccino, Tee und Trinkschokolade, fokussieren. Hier wurde in der Vergangenheit auch kräftig investiert. Konkret in ein neues Logistikcenter, ein Hochregallager sowie in Verpackungsroboter. Indes machte der regionale Automatenservice zuletzt nur noch etwa 20 Prozent des Umsatzes aus. „Wir wollen uns weiter spezialisieren und ganz dem europaweiten Großhandel widmen“, erklärt Hämmerle. Bis 2024 will das Unternehmen rund zehn zusätzliche Arbeitsplätze schaffen.