Hilti bohrt weiterhin dicke Bretter

Werkzeugmulti Hilti konnte trotz schwierigen Bedingungen Umsatz 2022 kräftig steigern. Lage bleibe weiterhin schwierig.
Schaan In einem volatilen Umfeld hat die Hilti Gruppe mit Sitz in Schaan und Produktions- und Entwicklungszentrum in Thüringen im Jahr 2022 den Umsatz in Lokalwährungen um zehn Prozent gesteigert. In Schweizer Franken resultierte ein Wachstum von 6,2 Prozent auf über 6,3 Mrd. Franken.

Das stärkste Umsatzwachstum verzeichnete die Geschäftsregion Amerika mit 16,5 Prozent in Lokalwährungen. Europa erreichte eine Steigerung von 9,6 Prozent. In der Region Asien/Pazifik lag das Wachstum bei 8,2 Prozent, erheblich gebremst durch die Auswirkungen der Covid-Restriktionen in China. Aufgrund des Kriegs in der Ukraine und der damit verbundenen Sanktionen gegen Russland resultierte für die Region Osteuropa / Mittlerer Osten / Afrika wie erwartet ein Umsatzrückgang (-2,3 Prozent).
Der Schweizer Franken wertete gegenüber den meisten Währungen weiter auf, eine der Ausnahmen war der US-Dollar. Insgesamt ergab sich beim Umsatz ein negativer Währungseffekt von 3,8 Prozentpunkten.

“Die letzten vier Monate 2022 blieben anspruchsvoll, dennoch konnten wir das Wachstum beschleunigen und das Geschäftsjahr mit einem zweistelligen Umsatzplus in Lokalwährungen abschließen. Ein wichtiger Wachstumstreiber war die Einführung unserer neuen Akku-Plattform Nuron in Nordamerika und Europa”, erklärt CEO Jahangir Doongaji.

Angesichts der anhaltenden Inflation und steigender Zinssätze, geopolitischer Spannungen und schwächeren Wirtschaftswachstums wird das Umfeld volatil bleiben. Dank der massiven Investitionen in Marktpräsenz und Innovation erwartet die Hilti Gruppe für 2023 in Lokalwährungen eine Umsatzsteigerung im hohen einstelligen Bereich.
Über Hilti
Die Hilti Gruppe beliefert die Bau- und Energieindustrie weltweit mit technologisch führenden Produkten, Systemlösungen, Software und Serviceleistungen. Mit rund 32 000 Teammitgliedern in über 120 Ländern steht das Unternehmen für direkte Kundenbeziehungen, Qualität und Innovation. Der Hauptsitz der Hilti Gruppe befindet sich seit der Gründung im Jahr 1941 in Schaan, Liechtenstein. Das Unternehmen ist im Privatbesitz des Martin Hilti Family Trust, der die langfristige Weiterführung des Unternehmens sicherstellt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.