wirtschaft aktuell

Markt / 26.01.2023 • 22:15 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Rückgang erwartet

New York Die Vereinten Nationen haben einen deutlichen Rückgang des globalen Wirtschaftswachstums auf 1,9 Prozent in diesem Jahr vorhergesagt. Dies sei die Folge der vom Ukraine-Krieg verursachten Lebensmittel- und Energiekrise, der fortdauernden Auswirkungen der Corona-Pandemie, der hohen Inflation und des Klimanotstands.

 

SAP baut ab

Walldorf Europas größter Softwarehersteller SAP reiht sich mit dem Abbau Tausender Stellen in die jüngste Entlassungswelle in der weltweiten Technologiebranche ein. Bei der Umstrukturierung sollen 3000 Stellen wegfallen, kündigt Vorstandschef Christian Klein an.

 

Tesla bricht Rekorde

Palo Alto Tesla hat 2022 so viel verdient wie nie zuvor in einem Geschäftsjahr. Der Elektroautokonzern steigerte den Gewinn gegenüber dem Vorjahr um 128 Prozent auf 12,6 Mrd. Dollar. Die Erlöse wuchsen um 51 Prozent auf 81,5 Mrd. Dollar. Für 2023 wird allerdings eine Rezession erwartet.

 

Touristen sparsamer

Wien Derzeit wissen viele potenzielle Gäste noch nicht, wohin die Reise gehen soll, wie aus einer Umfrage der Österreich Werbung hervorgeht. In den drei wichtigsten Urlauber-Herkunftsländern Österreich, Deutschland und Niederlande seien „hauptsächlich die steigenden Preise und die persönliche finanzielle Situation“ der Grund für die Zögerlichkeit.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.