Dreimal in Folge den Umsatz verdoppelt

Markt / 02.02.2023 • 22:05 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Christopher Schöpf - CEO und Gründer von e.battery systems.  FA
Christopher Schöpf – CEO und Gründer von e.battery systems.  FA

E.battery rechnet­ auch heuer mit 100-Prozent-­Steigerung.

Wolfurt Zum dritten Mal in Folge hat das Technologie-Unternehmen e.battery systems Umsatz und Personalstand verdoppelt. Das Geschäftsjahr 2021/22 wurde Ende September mit fast vier Mill. Euro Umsatz abgeschlossen – für das laufende ist mit acht Millionen wieder ein Plus von 100 Prozent geplant.

Nun in Wolfurt

Mit dem Umzug an den neuen Standort in Wolfurt hat der 2019 gegründete Entwickler und Hersteller hochwertiger Batteriesysteme Anfang 2022 Raum zur Expansion geschaffen. Der Personalstand wurde im Laufe des vergangenen Jahres von 30 auf derzeit 60 Mitarbeiter verdoppelt – heuer sollen zwölf neue Arbeitsplätze entstehen. Die Geschäftsleitung wurde ebenfalls erweitert: Der bisherige Projektleiter Christoph Pürmair verantwortet seit Anfang 2023 den operativen Bereich. Die Abteilung für Forschung und Entwicklung wurde von fünf auf zehn Mitarbeiter verdoppelt.

Nach der erfolgreichen Markteinführung der wechselbaren Lithium-Ionen-Batterien für Zwei- und Drei-radfahrzeuge forciert e.battery systems 2023 deren Serienproduktion. Die eigens entwickelte Flüssigkühl-Technologie der Battery Packs soll dabei eine sicherere, langlebigere und effizientere Nutzung ermöglichen.

Scooter-Batterien

Im Vorjahr startete e.battery systems gemeinsam mit dem indischen Unternehmen Amara Raja Batteries die Entwicklung und Produktion einer neuen Generation von Scooter-Batterien. Ab Ende 2023 sollen die ersten Serien gefertigt werden. Wachstumschancen sieht Schöpf neben Indien in Europa und im Nahen Osten. VN-reh

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.