Doch noch eine Einigung

Markt / 08.02.2023 • 22:09 Uhr
Wirtschaftsanwalt Wilhelm Klagian hat derzeit viel zu tun.VN/Steurer
Wirtschaftsanwalt Wilhelm Klagian hat derzeit viel zu tun.VN/Steurer

Le Duigou: Gang zum Handelsgericht in letzter Minute gestoppt.

Götzis Die vergangenen zwei Wochen waren für Andre Le Duigou, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens, und seinen anwaltlichen Vertreter, den Dornbirner Wirtschaftsanwalt Wilhelm Klagian, der derzeit auch als Masseverwalter die Bertsch-Insolvenz stark beansprucht ist, alles andere als ein Spaziergang. Im Raum stand eine Insolvenz (die VN berichteten) kurz oder gleichzeitig zur Übernahme der Le-Duigou-Filialen in Dornbirn und Feldkirch durch Nägele & Strubell, ehemaliger Hoflieferant und einer der österreichischen Marktführer in einer Branche.

Franchise-System am Start

Parallel zur Übernahme der Filialen durch die österreichische Parfümeriekette wurde das eigene Franchise-System mit dem ersten Beauty Salon unter der  Le- Duigou-Marke in Götzis gestartet. Auf das Franchise-System, baut Andre Le Duigou in Zukunft. Das Unternehmen stellt den künftigen Geschäftspartnern das Salonkonzept sowie die Pflegeprodukte aus der eigenen Kosmetiklinie zur Verfügung und sorgt für ständige Weiterbildung in Sachen Schönheit und Wellness.

Nun wurde ein außergerichtlicher Ausgleich gefunden. Nach dem Durchbruch in den Verhandlungen mit den Gläubigern – im wesentlichen handelt es sich dabei um die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die langjährige Hausbank, übrigens ein lokales Bankinstitut – will Le Duigou jetzt mit dem Franchisekonzept und mit der eigenen Kosmetik- und Parfümlinie durchstarten. Vom Konzept ist nicht nur er überzeugt, sondern, wie Anfragen zeigen, auch etliche Interessentinnen und Interessenten, die sich bereits mit dem Vorarlberger Beauty-Unternehmen in Verbindung gesetzt haben. Auch im Bereich der Pflegeprodukte und Parfüms gebe es derzeit vielversprechende Gespräche mit einem internationalen Vertriebspartner.

Einigung in letzter Minute

Der Zeitpunkt, den die Hausbank wählte, um ihrem Kunden die Zusammenarbeit aufzukündigen,  konnte nicht schlechter gewählt sein, denn die „in keinster Weise erwartete Einstellung von Zahlungen“ stellten die Firma vor eine völlig neue Situation. Zuvor hatte Le Duigou den Gläubigern ein Angebot über einen außergerichtlichen – einen sogenannten stillen – Ausgleich gemacht. Er bot bereits vor mehreren Wochen eine Quote von 43 Prozent an. Nun wurde der außergerichtliche Ausgleich nach intensiven Verhandlungen angenommen. „Ich bin Dr. Klagian zu großem Dank verpflichtet. Er hat nochmals und besonders vehement nachgehakt und war erfolgreich.“ Nur die ÖGK verlangte zum Ärger von Klagian „unter Berufung auf einen rechtswidrigen Erlass aus dem Jahr 1984 Vollzahlung“. Der Sache werde er sich noch intensiver annehmen, so der Anwalt. VN-sca

„Ich bin froh, dass Dr. Klagian in der Sache beharrlich geblieben ist und erfolgreich verhandelte.“

In Feldkirch und Dornbirn hat Nägele & Strubell Anfang des Monats die bisherigen Le-Duigou-Standorte übernommen.  VN/Walser
In Feldkirch und Dornbirn hat Nägele & Strubell Anfang des Monats die bisherigen Le-Duigou-Standorte übernommen.  VN/Walser
Andre Le Duigou forciert jetzt den Aufbau des Franchise-Systems. VN/sca
Andre Le Duigou forciert jetzt den Aufbau des Franchise-Systems. VN/sca