“Jeder Cent ist wichtig”

Markt / 09.02.2023 • 22:08 Uhr
Nicht nur schöne Worte und Auszeichnungen: Mitarbeiter schätzen es, wenn sie in der Krise auch finanziell unterstützt werden.VN/Rhomberg
Nicht nur schöne Worte und Auszeichnungen: Mitarbeiter schätzen es, wenn sie in der Krise auch finanziell unterstützt werden.VN/Rhomberg

Teuerungsbonus: Wie die zehn größten Arbeitgeber ihre Mitarbeiter unterstützen.

SCHWARZACH „Jeder Cent ist jetzt wichtig“, sagt der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Pro-GE, Wolfgang Fritz, zur Möglichkeit, den Mitarbeitern einen Teuerungsbonus bis in Höhe von 3000 Euro steuerfrei auszubezahlen. „Das ist super und für viele Arbeitnehmer sehr wichtig. Besonders Firmen, die selbst mit den derzeitigen Krisen zu kämpfen haben und trotzdem an die Mitarbeiter denken, spreche ich meine Hochachtung aus“, so der Gewerkschafter, der selbst in einem Unternehmen arbeitet, das die Mitarbeiter mit dem Bonus unterstützt: Beim Beschlägehersteller Grass in Höchst haben alle Mitarbeiter, die unter 5000 Euro netto verdient haben, einen Bonus von 500 Euro bekommen.

„Ein klares Jein“

Der Spitzengewerkschafter weiß aber auch, dass sich nicht alle Firmen in der derzeitigen Situation eine solche Bonuszahlung leisten können, erklärt er im Gespräch mit den VN, berichtet aber über eine hohe Zustimmung bei den Arbeitnehmern und natürlich deren Betriebsräten. Ganz anders bei der Zumtobel-Group, wie Vorstandsvorsitzender Alfred Felder berichtet: „Bei uns gibt es ein klares Jein zur Teuerungsprämie. Das hängt vom Betriebsrat ab, der derzeit überlegt, ob so eine Prämie gut ist. Wenn ja, dann sind wir gerne bereit diesen Teuerungsbonus zu bezahlen.“ Besonders interessiert, wer mit dem Teuerungsbonus wie umgeht, sind Personal- und Finanzchefs großer Unternehmen, heißt es aus Arbeitnehmerkreisen.

Einerseits – das hat auch GPA-Geschäftsführer Marcel Gilly den VN bestätigt, sei eine solche Prämie verbunden mit weiteren Goodies für Arbeitnehmer (flexible Arbeitszeiten, verschiedene Arbeitszeitmodelle, Weiterbildung, Lohn, Bonuszahlungen) eindeutig ein Trumpf im Poker um die besten Arbeitskräfte, andererseits wägen Finanzverantwortliche durchaus ab, ob sie einen Bonus zahlen sollen, „oder ob eh viele keinen zahlen“ und man die Erfolgrechnung im Auge behalten kann. Für die Führung von Unternehmen ein durchaus sensibles Thema, denn am Arbeitsmarkt sind derzeit und wohl noch länger, die Arbeitnehmer in der stärkeren Position, wie Arbeitnehmervertreter nicht anzumerken vergessen.

Unterschiedliche Handhabung

Bei den zehn größten Arbeitgebern Vorarlbergs wird die Auszahlung eines Teuerungsbonus sehr unterschiedlich gehandhabt: Beim größten Arbeitergeber des Landes, Julius Blum GmbH, gibt es jährlich einen Erfolgsbonus, der natürlich je nach Umsatz und Ertrag schwankt, beim Energiekonzern illwerke vkw wird, so Sprecher Andreas Neuhauser, die Möglichkeit nicht wahrgenommen, es gibt keinen Teuerungsbonus, wie die VN bereits berichteten. Der Sprecher der Vorarlberger Industrie, der Bludenzer Markus Comploj, begrüßt die Möglichkeit des steuerfreien Teuerungsbonus grundsätzlich, schränkt aber auch wie Gewerkschafter Fritz ein, dass natürlich die Unternehmen auf den Geschäftsverlauf und die Liquidität Rücksicht nehmen müssen. „Wer mit dem Rücken zur Wand steht, kann keinen Bonus bezahlen“, so Getzner-Holding-Vorstand Comploj. Bei Getzner hat man übrigens im vergangenen Jahr außertourlich eine Prämie von 3000 Euro an die Mitarbeiter bezahlt. VN-SCA

„Grundsätzlich ist es gut, wenn es die steuer­liche Möglichkeit für Bonuszahlungen gibt.“

TEUERUNGSBONUS JA ODER NEIN?

Julius Blum GmbH zahlt Erfolgsprämie je nach Geschäftsverlauf im Herbst

Zumtobel Group Betriebsräte prüfen, wenn Zustimmung, dann gibt es Erfolgsprämie

Liebherr Nenzing hat im Moment nichts geplant

Doppelmayr Group 2022 gestaffelten Bonus ausbezahlt, außerdem wurden Essenszuschüsse als auch der Beitrag zu Tankgutscheinen erhöht

illwerke vkw zahlen keinen Teuerungsbonus

Hirschmann Automotive – ist von der Geschäftsentwicklung abhängig

Georg Meusburger GmbH – ist von der Geschäftsentwicklung abhängig, im Vorjahr kein Bonus

GRASS GmbH Teuerungsbonus 500 für alle unter 5000 brutto

Getzner Textil 2022 3000 Euro Erfolgsprämie für die Mitarbeiter

Alpla Group Ende 2022 wurde Teuerungsprämie für Mitarbeitende in Hard, Fußach und Nüziders ausbezahlt.