Deuring erweitert Firmenportfolio

Markt / 22.02.2023 • 19:01 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Vermögenswerte der insolventen Essener Anlagenbaufirma Oschatz gehen nun an Deurotech. oschatz
Die Vermögenswerte der insolventen Essener Anlagenbaufirma Oschatz gehen nun an Deurotech. oschatz

Deurotech übernimmt Vermögenswerte der insolventen Anlagenbaufirma Oschatz.

Längenfeld Die vom Bregenzer Unternehmer Werner Deuring gegründete Deurotech Group mit Sitz in Langenfeld bei Düsseldorf, hat über ihre neu gegründete Oschatz Power GmbH die Assets der insolventen Oschatz Energy und Environmental GmbH in Essen und 75 Mitarbeiter übernommen. Damit will man die Position im Bereich Umwelt- und Energietechnik ausbauen. Die Transaktion wurde mit Wirkung zum 1. Februar vollzogen. Oschatz gehörte bislang zur Firmengruppe Christof Industries in der Steiermark.

Herzstück: Abhitzesysteme

Oschatz ist seit über 170 Jahren Spezialist für Verbrennungstechnologien, Energierückgewinnung und Abfallverwertung im Anlagenbau. Herzstück des Produktportfolios sind ressourceneffiziente Abhitzesysteme zur Verwandlung industrieller Abwärme in Dampf bzw. andere Energieformen. Damit werden die bereits vorhandenen Umwelttechnologien der Tochtergesellschaften der Deurotech Group im Bereich Abluftreinigung, Wasseraufbereitung und Abfallentsorgung mit Materialrecycling optimal ergänzt. „Mit der Übernahme der Oschatz Power können wir unseren Kunden ein noch breiteres Produktportfolio in der Umwelt- und Energietechnik anbieten“, erklärt Werner Deuring.

Zusammenschluss mehrerer Firmen

Unter dem Dach der Deurotech Group befinden sich Vits Technology und IFA Technology, diese sind im Bereich Imprägnier- und Beschichtungsanlagen, Systeme zur Harzproduktion und Harzverarbeitung tätig. Airprotech mit Sitz im italienischen Magenta, Eisenmann Environmental Technology in Böblingen und Wessel-Umwelttechnik in Hamburg stellen Anlagen zur thermischen und biologischen Abluftreinigung, Wasseraufbereitung und Abfallentsorgung mit Materialrecycling her.

Zwischenzeitlich ist auch Alexander Deuring in der Firmengruppe seines Vaters tätig. Er hat per 1. Jänner 2021 die Funktion des COO bei Deurotech übernommen.

„Kunden werden von Synergieeffekten, die sich aus dem Firmenverbund ergeben, profitieren.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.