Wirtschaft aktuell

Markt / 03.03.2023 • 19:48 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Peek & Cloppenburg muss sich sanieren

Düsseldorf Die Modekette Peek & Cloppenburg hat ein Schutzschirm-Insolvenzverfahren beantragt. Der Schutzschirm diene dazu, “den krisenbedingt angestoßenen Restrukturierungsprozess des Unternehmens zu beschleunigen”. Betroffen sind insgesamt 6800 Beschäftigte, 6000 davon in den Filialen. Sie sollen in den Monaten März, April und Mai Insolvenzgeld erhalten. In Österreich gibt es 13 Filialen, in Deutschland 67.

 

Mobilfunk wird teurer

Wien A1 informiert seine gut 2,4 Millionen Kunden über Preiserhöhungen, sowohl für Mobilfunk- und Internettarife. “Die monatliche Anpassung bewegt sich durchschnittlich zwischen etwa 2,2 bis sechs Euro bei Mobilkunden und 2,3 bis 4,5 Euro pro Monat bei Festnetzkunden”, heißt es gegenüber dem Standard. Auch Drei hat Preiserhöhungen bestätigt, andere Anbieter dürften bis Mai nachziehen.

 

Transgourmet wächst

Traun Beim Gastronomiegroßhändler Transgourmet stieg der Umsatz 2022 um 53 Prozent auf 750,7 Mill. Euro. Ein Grund für das Wachstum sei auch die Inflation.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.