Wirtschaft aktuell

Markt / 06.03.2023 • 22:09 Uhr
Wegen des Fehlbetrags wird die Nationalbank kein Geld auszahlen. Keystone/APA
Wegen des Fehlbetrags wird die Nationalbank kein Geld auszahlen. Keystone/APA

Zinserhöhungen

Wien Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann rechnet angesichts einer anhaltend hohen Inflation im Euroraum heuer noch mit einer ganzen Serie kräftiger Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB). Er gehe davon aus, dass sich die Kerninflation, in der die schwankungsreichen Energie- und Lebensmittelpreise ausgeklammert sind, im ersten Halbjahr nicht wesentlich abschwäche und auf aktuellem Niveau bleibe.

 

Tesla noch billiger

Palo Alto Tesla hatte im Jänner die Preise für seine Autos auf allen Märkten um bis zu 20 Prozent gesenkt. Nun hat der US-Elektroautobauer Tesla in den USA erneut die Preise gesenkt. Die Preissenkungen reichten von vier Prozent für die Performance-Version des Model S bis zu neun Prozent für das teurere Model X.

 

Rekordverlust

Bern Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat das vergangene Jahr mit einem Rekordverlust von 132,5 Milliarden Franken abgeschlossen. Die Notenbank bestätigte damit die im Jänner veröffentlichten vorläufigen Ergebniszahlen eines Verlusts von rund 132 Mrd. Franken. 2021 hatte die SNB einen Gewinn von 26,3 Mrd. Franken ausgewiesen.