wirtschaft aktuell

Nicht ohne Migration
Wien Um den Fachkräftemangel zu lindern, brauche es mit Blick auf Arbeitsmigration „eine Veränderung in den Köpfen“ und in der Verwaltung. Das sagt der designierte Chef des Instituts für Höhere Studien (IHS), Holger Bonin. „Wir werden nicht ohne Migration über die Runden kommen, aber wir werden auch nicht ausschließlich mit Migration über die Runden kommen“.
Rewe steigert Umsatz
Köln Der Handels- und Touristikkonzern Rewe behauptet sich auch in der Konsumkrise. Im vergangenen Jahr steigerte der Handelsriese seinen Umsatz um 10,4 Prozent auf fast 85 Milliarden Euro. Der Gesamtbruttoumsatz von Rewe in Österreich stieg im abgelaufenen Geschäftsjahr um 5,8 Prozent auf 9,57 Mrd. Euro.
AUA-Arbeitskampf droht
Wien Gestern fielen wegen einer Betriebsversammlung bei den Austrian Airlines (AUA) 110 Flüge aus. Bei der Versammlung des Bordpersonals haben die rund 1200 Anwesenden das KV-Angebot der AUA einstimmig abgelehnt. Kommt es zu keiner Einigung bis zum 6. April (Gründonnerstag), droht zu Ostern ein Arbeitskampf.
Köstinger zu Ryanair
Dublin Der Verwaltungsrat der Ryanair erhält mit 1. April zwei neue Mitglieder: Neben Eamonn Brennan, dem früheren Chef der irischen Luftfahrtbehörde und Generaldirektor der Eurocontrol, zieht auch Ex-Ministerin Elisabeth Köstinger ins Kontrollgremium ein.
Ex-Audi-Chef vor Verurteilung
München Ex-Audi-Chef Rupert Stadler muss im Strafprozess wegen des Abgasskandals laut Landgericht München mit einer Verurteilung rechnen. Bei einem Geständnis komme eine Freiheitsstrafe auf Bewährung in Betracht.