Jetzt geht die Anschlussbahn ab

Rund 650 Tage nach Ansuchen feierte Lorünser Anschlussbahn Premiere.
Lorüns Zu Jahresbeginn war die Stimmung bei Christian und Horst Böhler am Boden. Trotz Ansuchen, Gutachten, Versprechen, Terminen wurde die bereits über viele Jahrzehnte fahrende Anschlussbahn zum früheren Zementwerk Lorüns einfach nicht genehmigt. Da halfen auch die Gutachten von angesehenen Fachleuten nichts. Als wirklich alles begutachtet war und alle Betroffenen ihr Okay gaben, war es dann soweit. Die Bahn darf Rohstoffe und gelagerte Produkte von L nach B, also von Lorüns nach Bludenz bringen und ermöglicht nicht nur für das Lagerhaus, sondern auch für den Steinbruch umweltfreundliche Transporte. Am Montag um 8 Uhr wurde nun der erste Transport durchgeführt und zahlreiche Geschäftspartner der Firma Böhler waren bei der Jungfernfahrt anwesend. Übrigens: Nicht nur der Transport ist umweltfreundlich, auch der Verschubroboter ist batteriebetrieben, so „Bahnpionier“ Böhler. VN-sca
