Wirtschaft aktuell

Markt / 05.04.2023 • 22:14 Uhr
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sorgt weiter für Diskussionen. AFP
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sorgt weiter für Diskussionen. AFP

Satter Gewinn

Wien Die heimischen Banken stehen in Summe gut da. 2022 stieg der aggregierte Jahresgewinn von 6,1 auf 10,2 Mrd. Euro, wie die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) am Mittwoch bekannt gab. Damit übersteige das Periodenergebnis der Kreditinstitutsgruppen und Einzelkreditinstitute „das bereits sehr gute Ergebnis“ aus dem Jahr davor um 66,9 Prozent.

 

Diskussion am Berg

Riezlern Am 17. April finden auf der Kanzelwand die 27. Kleinwalsertaler Dialoge statt. Das Thema „Entsteht Entwicklung durch Brüche?“ beleuchtet Transformation, von Werte-Entstehung über Trend-Entwicklung bis Umsetzung, mit den Auswirkungen auf uns alle. Referenten sind Susanne Eckes, Thomas Fleischanderl und Anja Kirig. Durch die Dialoge, die heuer ihren 5000 Gast erwarten, führen Markus Bischof und Markus Linder.  

 

Übernahme verteidigt

Basel Das Management der Großbank UBS hat die Übernahme des Konkurrenten Credit Suisse (CS) verteidigt, sieht zugleich aber Risiken. Die Transaktion sei der erste Zusammenschluss von zwei weltweit systemrelevanten Banken.