Wirtschaft aktuell

Samsung belastet
Seoul Die schleppende Nachfrage nach Speicherchips macht dem Marktführer Samsung weiter schwer zu schaffen. Der operative Gewinn sei im ersten Quartal 2023 um knapp 96 Prozent auf wahrscheinlich 600 Milliarden Won (etwa 417 Millionen Euro) eingebrochen. Beim Umsatz erwartet Samsung einen Rückgang um 19 Prozent auf 63 Billionen Won (43,7 Milliarden Euro). Die Chipindustrie kämpft seit Längerem mit fallenden Preisen und einem Überangebot.
Twitter-Logo zurück
San Francisco Twitter hat sein gewohntes Logo zurück: Seit Freitag ist in den Profilen wieder der blaue Vogel zu sehen, der für mehrere Tage durch das Symbol der Digitalwährung Dogecoin ersetzt wurde. Nach dem Logo-Tausch bei Twitter sprang der Dogecoin-Kurs zeitweise um rund ein Drittel hoch.
Vier-Tage-Woche-Forderung möglich
BErlin Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält es für möglich, dass die deutsche Gewerkschaft IG Metall mit ihrer Forderung nach einer Vier-Tage-Woche in der Stahlindustrie Erfolg hat. Wegen des Mangels an Arbeitskräften seien die Arbeitnehmer derzeit in einer starken Verhandlungsposition.
Franzosen trinken weniger Wein
Paris Der Weinkonsum in Frankreich ist 2022 angesichts steigender Preise leicht gesunken. im Durchschnitt konsumierte ein französischer Haushalt im vergangenen Jahr 29 Liter Wein, 2021 waren es 30 Liter, 2020 noch 32 Liter.