wirtschaft aktuell

Markt / 19.04.2023 • 18:20 Uhr

Einigung erzielt

Wien In der Elektro- und Elektronikindustrie hat es am Mittwochabend in der dritten Verhandlungsrunde eine Einigung auf den Kollektivvertrag, gültig ab 1. Mai, gegeben. Für die rund 60.000 Beschäftigten steigen die Ist- und KV-Löhne und Gehälter brutto um 9,9 Prozent, jedoch mindestens um 325 Euro im Monat. Lehrlinge erhalten ein Plus von 10,5 Prozent.

 

11 Prozent mehr

Wien Die 25.000 Arbeiter in der Speditions- und Lagerbranche haben einen neuen Kollektivvertrag. Die Lohnerhöhungen in Kombination mit der Arbeitszeitverkürzung (40 auf 38,5 Wochenstunden) würden eine Erhöhung der Stundenlöhne um durchschnittlich 11,33 Prozent ergeben.