Eine große Bühne für die kleinen Unternehmen

Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe 2023. Jetzt bewerben.
Schwarzach Über 95 Prozent der heimischen Unternehmen sind kleine und mittleren Betriebe – zusammengenommen sind sie die wichtigsten Arbeitgeber im Land und entscheidend für die Struktur des Wirtschaftssstandortes Vorarlberg. Anders ausgedrückt: Sie bilden das Rückgrat der Vorarlberger Wirtschaft. Beim KMU-Preis „Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe“, der im Herbst verliehen wird, stehen die besonderen Leistungen dieser Unternehmen im Vordergrund. Dabei geht es vor allem um Innovationskraft, um Regionalität, Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit. Lauter Bereiche, in denen KMU-Betriebe immer schon ganz vorne mit dabei waren.
Große Herausforderungen
Die herausfordernde Zeit, geprägt vom Ukraine-Krieg, Corona-Folgen, Preissteigerungen, Materialengpässen, Lieferkettenproblemen oder Fachkräftemangel ist für die kleinen und mittleren Unternehmen nicht minder herausfordernd wie für die großen Firmen im Land. Und sie meistern diese mit Innovation, Qualität und Tradition.
Die Veranstaltung, um die KMUs des Landes ins Rampenlicht zu stellen, ist übrigens österreichweit einzigartig und, so die Kommentare von Gästen und Rednern aus Regierung und der Wirtschaftsforschung, „unbedingt nachahmenswert“. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Der Wettbewerb der Vorarlberger Nachrichten und ihrer Partner Wirtschaftskammer Vorarlberg, Land Vorarlberg, Hypo Vorarlberg, Vorarlberger Landes-Versicherung und Auto Gerster findet bereits zum 15. Mal statt. Nutzen Sie die Chance, zu einem der besten KMU-Betriebe in Vorarlberg gewählt zu werden.
Informationen und Unterlagen: karin.metzler@russmedia.com. Teilnahmeberechtigt: Vorarlberger Firmen bis100 Mitarbeitende.