Doppelmayr digitalisiert Fahrt mit der Seilbahn

Markt / 05.05.2023 • 22:29 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Gäste im Cablebús Línea 1 in Mexico City erfreuen sich schon jetzt an ICT. FA/Laas
Die Gäste im Cablebús Línea 1 in Mexico City erfreuen sich schon jetzt an ICT. FA/Laas

Wolfurter Seilbahnbauer übernimmt Digitalisierungspartner.

Wolfurt, Rotchrist, Wolkersdorf Der Wolfurter Seilbahn-Marktführer Doppelmayr hat über seine im Rotchrist (CH) beheimatete Doppelmayr Management AG per 1. April 2023 den Teilbetrieb „Information and Communication Technology“ (ICT) im Bereich Seilbahnen der Loop 21 Mobile Net GmbH übernommen und die Doppelmayr ICT GmbH & CO KG mit Sitz in Wolkersdorf (NÖ) gegründet. Das insgesamt 17-köpfige Team bündelt nun in der Gruppe, das Know-how im Bereich der digitalen Ausrüstung von Seilbahnen.

Jahrelange Zusammenarbeit

Damit übernehmen die Seilbahner kein unbekanntes Unternehmen. Seit vielen Jahren arbeitet Doppelmayr bei der Umsetzung der Informations- und Kommunikationstechnologie für Seilbahnen mit Loop 21 zusammen. Dabei geht es z. B.  um das Ein- und Gegensprechsystem, die Kabinenüberwachung, WLAN-Systeme, Energieversorgung, Infotainment, um einige Bereiche zu nennen. Diese langjährigen Synergien zu verschmelzen sei, so heißt es aus dem Unternehmen, ein logischer Schritt für beide Partner.

Schnittstelle für Abteilungen

Manuel Urbanek und Bernhard Kerschbaum sind Geschäftsführer der neuen Firma. Beide sind bei Doppelmayr und in der Branche etabliert. Bernhard Kerschbaum hat während seiner Tätigkeit im Bereich Vertrieb und Projektierung in der Doppelmayr-Außenstelle in Stetten zahlreiche Seilbahnprojekte begleitet und umgesetzt. Manuel Urbanek bringt aus seiner Tätigkeit als Geschäftsführer bei Loop 21 Mobile Net GmbH, die erst im vergangenen Jahr von Wien nach Wolkersdorf übersiedelt ist. die notwendige Erfahrung im Bereich der Digitalisierung mit. Gemeinsam mit ihrem Team sollen sie als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Abteilungen den Bereich ICT sukzessive in die Doppelmayr-Gruppe integrieren, nahtlos verankern und kontinuierlich weiterentwickeln. „Die Kräfte im ICT-Bereich für Seilbahnen zu bündeln, ist ein logischer Schritt“, betont Urbanek, Kerschbaumer ergänzt: „Wir haben noch viel vor. Unser digitales Know-how weiter auszubauen, ist ein wichtiger Schritt für Doppelmayr.“ VN-sca

Manuel Urbanek (re.) und Bernhard Kerschbaum, Geschäftsführer der neuen Firma. FA
Manuel Urbanek (re.) und Bernhard Kerschbaum, Geschäftsführer der neuen Firma. FA

asdf

asdf asdfakasdfj kasdj ksdjfkasj fkasdjfk jas fasdf asf asdfdasdf asdf asf asdf asf asdf f asdf asdf asdf asdf asdf

asdf asdfakasdfj kasdj ksdjfkasj fkasdjfk jas fasdf asf asdf asdf asdf asdf asdf asdf asdf asdf asdasdf asdf asf asdf asf asdf f asdf asdf asdf asf

asdf asdfakasdfj kasdj ksdjfkasj fkasdjfk jas fasdf asf asdf asdf asdf asdf asdf asdf asdf asdf asdasdf asdf asf

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.