3D-Druck in Serienproduktion

1zu1 realisiert 50.000 multifunktionale Serienteile für Storz Medical.
Dornbirn 1zu1 produziert hochwertige Komponenten im 3D-Druck. Für ein Medizintechnik-Produkt des Schweizer Unternehmens Storz Medical hat das Dornbirner Hightech-Unternehmen im Rahmen eines Langzeitprojekts nun mehr als 50.000 zweiteilige Luftverteiler für ein Stoßwellentherapie-Gerät realisiert und so den Weg zur industriellen Serienproduktion im 3D-Druck geebnet.
Vorteile
„Werkzeuglose Fertigung, freie Formgebung, die Integration von Funktionen und der fließende Übergang vom Prototyp zur Serie sparen Zeit, Zusatzteile, Entwicklungskosten und gewährleisten die Geheimhaltung“, betont 1zu1-Geschäftsführer Hannes Hämmerle die Vorteile. Außerdem würden Technologien wie chemisches Glätten, automatisiertes Strahlen und die umfassende Qualitätskontrolle mittels Computertomografie die Prozessschritte reduzieren und die Rentabilität der Serienfertigung im 3D-Druck erhöhen.
