wirtschaft aktuell
Aufholbedarf
Wien Österreich hinkt anderen Ländern in Sachen Internetgeschwindigkeit deutlich hinterher. Wie der Speedtest des US-Internetkonzerns Ookla zeigt, belegt Österreich bei stationären Internetanschlüssen international nur den 56. Rang. Damit lag man hierzulande deutlich hinter anderen europäischen Ländern wie Spanien, Frankreich, der Schweiz, Ungarn, Portugal, Schweden oder Finnland. Spitzenreiter war demnach Singapur, dahinter folgen die Vereinigten Arabischen Emirate, Chile und China.
Zugfahren wird teurer
Wien Zugfahren wird teurer. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) heben mit 11. Juni 2023 ihre Ticketpreise in der 1. und 2. Klasse um 5,8 Prozent an. Das dynamische Preissystem bleibe bestehen, sprich: je früher die Tickets gekauft werden, desto billiger sind sie. Die nächste Anpassung der Preise werde frühestens im Sommer 2024 erfolgen. Der Kostendruck mache die Erhöhung nötig, sie liege aber unter der Inflationsrate.
BioNTech spürt Ende des Coronabooms
Mainz Beim deutschen Biotechunternehmen BioNTech verliert das Milliardengeschäft mit Corona-Impfstoffen an Schwung. Der Umsatz sank im ersten Quartal von 6,37 Mrd. Euro auf 1,27 Mrd. Euro. Der Nettogewinn sank von fast 3,7 Milliarden auf 502 Millionen Euro.