Wirtschaft aktuell

Markt / 11.05.2023 • 22:10 Uhr
Von Sonntagabend bis Dienstagnacht stehen die Züge im Fernverkehr still.DPA
Von Sonntagabend bis Dienstagnacht stehen die Züge im Fernverkehr still.DPA

KI: Strengere Regeln

Strassburg Europaabgeordnete setzen sich für strengere Regeln im Umgang mit Künstlicher Intelligenz ein. Der Ausschuss für Binnenmarkt und der Justizausschuss des Parlaments sprachen sich in Straßburg dafür aus, dass diskriminierende Anwendungen von KI-Systemen verboten werden sollen. Konkret soll etwa wahlloses Auslesen biometrischer Daten aus sozialen Medien verboten werden.

 

Stillstand bei der Deutschen Bahn

Berlin Die Deutsche Bahn stellt wegen eines Warnstreiks ab Sonntagabend den gesamten Fernverkehr für rund zwei Tage vollständig ein. Von Sonntagabend um 22 Uhr bis Dienstagnacht um 24 Uhr blieben sämtliche ICE- und IC-Züge in den Depots, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Auch im Regionalverkehr werde „während des Streiks größtenteils kein Zug fahren“. Zuvor hatte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn in diesem Zeitraum einen flächendeckenden 50-stündigen Warnstreik im Fern-, Regional- und Güterverkehr angekündigt.