Mit Kurzarbeit gegen Küchenflaute

Markt / 16.05.2023 • 22:17 Uhr
Betriebsratschef Wolfgang Fritz pocht auf AMS-Kurzarbeit.FA
Betriebsratschef Wolfgang Fritz pocht auf AMS-Kurzarbeit.FA

Beschlägehersteller Grass arbeitet an Kurzarbeitsmodell.

Höchst Volle Lager und eine Flaute am Küchenmarkt: Bereits Branchenführer Blum hat das zu spüren bekommen und versucht mit Maßnahmen wie Kurzarbeit die Zeit zu überbrücken, bis die Lage wieder besser wird. Nachbar und Mitbewerber Grass, der Teil des deutschen Würth-Konzerns ist, hat ebenfalls Maßnahmen getroffen. So wurden Leiharbeiter abgebaut und Abgänge nicht ersetzt. Insgesamt wurde so der Mitarbeiterbestand von 1065 (Eigenangabe des Unternehmens) um rund 60 Mitarbeiter reduziert.

Doch um die Krise zu meistern, will das Unternehmen jetzt mit Kurzarbeit kontern und bietet laut einem ORF-Bericht an, dass die Arbeitszeit auf 80 Prozent zurückgefahren wird bei 90 Prozent des bisherigen Lohns. Betriebsratsobmann Wolfgang Fritz begrüßt die Bemühungen, drängt aber darauf, dass das Unternehmen die Kurzarbeit beim AMS beantragt. „Das AMS-Modell ist ein millionenfach bewährt und auch rechtlich zuverlässig“, sagt er. Es dürfe „auf keinen Fall eine Schlechterstellung der Mitarbeiter durch die Kurzarbeit geben“ erklärt er zur angespannten Geschäftslage. VN-sca

Grass kämpft wie die gesamte Branche mit Auftragsrückgängen. VN
Grass kämpft wie die gesamte Branche mit Auftragsrückgängen. VN