Inflation steigt im April auf 9,7 Prozent
Pauschalreisen und Flugtickets als Inflationstreiber.
wien Die Verbraucherpreise waren im April um 9,7 Prozent höher als im April 2022 und das sowohl im Land als auch auf Bundesebene, wie die jeweils zuständigen Statistiker mitteilen. Das bedeutet eine Beschleunigung der Inflation (VPI) im Vergleich zum März, als die Preise im Jahresabstand um 9,2 Prozent gestiegen waren.
Preisschübe bei Pauschalreisen, insbesondere Flugtickets, waren für den starken Anstieg im Vergleich zum März ausschlaggebend und kompensierten größtenteils Verbilligungen bei Treibstoffen, teilte Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas mit. Wohnung, Wasser, Energie verteuerten sich um 14,7 Prozent und blieben damit der bedeutendste Treiber der Inflation im Jahresabstand. Nahrungsmittel, deren Verteuerung derzeit im Fokus steht, waren um 13,2 Prozent teurer als vor einem Jahr. Dieser Bereich allein trug 1,51 Prozentpunkte zur Inflation bei, etwas weniger als noch im März.