Bei Sport Natter in Mellau lebt man für den Sport

Shop an der Mellau-Bahn wurde umgestaltet und das Sortiment im Bereich Bike noch einmal erweitert.
Mellau Das Herz der Familie Natter schlägt seit drei Generationen für den Sport. In Mellau betreibt Inhaber Johannes Natter mit Frau Beatrix zwei Geschäfte, eines im Ortszentrum mit den Schwerpunkten Outdoor, Laufen und Mode und eines bei der Talstation der Mellau-Bahn.

Dort dreht sich im Winter alles um den Skisport und in der wärmeren Jahreszeit um Fahrräder.


Komplettangebot
Im Frühjahr wurde der Shop unter Federführung von Sohn Philipp umgestaltet und das Sortiment noch einmal erweitert. Radbegeisterte finden dort nicht nur Mountainbikes, Rennräder, E-Bikes, Fullys oder Gravels, sondern auch ein umfangreiches Sortiment an Bekleidung, Zubehör, Protektoren und Rucksäcken. Dem nicht genug, geht das Team von Sport Natter aber noch einen Schritt weiter. Man will kein Sportfachgeschäft sein, bei dem man einfach nur ein Rad kauft.


Austausch unter Gleichgesinnten
„Wir wollen Treffpunkt sein für Sportbegeisterte, die Qualität und Service sowie persönlichen Austausch und Beratung schätzen. Ein Ort, an dem Radsport 360 Grad erlebbar ist“, sagt Philipp Natter. So werden spezielle Workshops angeboten, es gibt den hauseigenen Bregenzerwald Cycling Club, der gemeinsame Touren anbietet, und es gibt im Geschäft das Bikefitting. Dadurch kann das Rad bezüglich Ausrüstung und Position so angepasst werden, dass optimale Kraftübertragung und Komfort gewährleistet sind. Gemessen wird alles von der Lenkerbreite bis zur Sattelneigung. Auch damit will man sich abheben.


„Wir wollen Sport und Gesundheit intensiv erlebbar machen“, betont Natter. „Und wir möchten Komplettanbieter sein.“


Bike-Boom
Das Radfahren erlebte gerade in den vergangenen Jahren noch einmal einen Boom. „In der Coronazeit war es ein Sport, der möglich und erlaubt war“, betont Natter. „Nun normalisiert sich nach Engpässen in der Vergangenheit zum Glück auch die Liefersituation wieder.“ Besonders nachgefragt seien E-Bikes. Hier habe sich auch das Image gewandelt. „Sie werden vermehrt auch von Sportlern gekauft, weil sie die Intensität des Trainings im Gelände so gut steuern können.“
Immer größerer Beliebtheit erfreue sich auch das Bike- und Dienstrad-Leasing.


Verleih und Verkauf
Neben dem Verkauf ist auch das Verleihgeschäft stark. „Wir sind in einer Tourismusregion, aber genauso auch Einzugsgebiet für viele Einheimische. Das ist eine gesunde und auch einzigartige Mischung“, sagt Natter, für den Sport eine bedeutende Rolle einnimmt. „Das ganze Team lebt und brennt für den Sport. Wir sind leidenschaftliche Skifahrer und Radfahrer“. Er selbst ist staatlich geprüfter Skilehrer. Mitarbeiter Thomas Dorner ist ehemaliger Weltcupläufer. „Somit ist Sport für uns nicht nur Beruf, sondern unser Leben.“


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.