17 PS für Heuarbeit in jeder Lage

TerraTec bringt Neuheit auf den Markt. Auch Olympiasieger Johannes Strolz mäht damit.
Bludenz-Bings Im Jahr 2013 gründete Lukas Schrottenbaum sein Unternehmen TerraTec. Seine Vision: Landtechnik zu entwickeln, die das Arbeiten in jedem Gelände leichter und sicherer macht. Sein Zugang dazu: Als Landwirt kennt er die Bedürfnisse und Herausforderungen der Menschen, die mit schwierigen Arbeitsbedingungen zurechtkommen müssen. Als Konstrukteur und Techniker kann er dafür auch die Lösungen entwickeln.
Neuheit
Landwirte, Straßendienstarbeiter und Kommunaltechniker schwören mittlerweile auf die Entwicklungen aus Bings. Nun bringt TerraTec Maschinenbau eine weitere Neuheit auf den Markt. Ibex G1 heißt das neueste Modell. Damit wird die Ibex-Produktpalette nach unten erweitert. Denn es ist das aktuell kleinste Gerät. Konzipiert ist der 17 PS starke Motormäher für herausfordernde Heuarbeit in extremen Lagen. „Bei der Entwicklung der G1 haben wir den Fokus darauf gelegt, die Maschine kleiner und leichter zu machen, ohne dabei Kompromisse in der Leistung einzugehen“, sagt Lukas Schrottenbaum. Das Motorenkonzept wurde dabei von der großen Ibex, der G4, übernommen. Die Ibex G1 wird heuer als Vorserie exklusiv für die Vertriebspartner von TerraTec verfügbar sein. Dort können die Geräte besichtigt und Vorführungen und Tests vereinbart werden. Ab der Saison 2024 ist das Gerät dann in Serie und für Endkunden erhältlich.
„Das für uns perfekte Gerät“
„Als wir vor zehn Jahren unseren ersten Motormäher in der eigenen Garage gebaut haben, wollten wir eigentlich nur für uns selbst das perfekte Gerät bauen. Umso mehr freut es mich, dass wir heute mit der neuen Ibex G1 nun schon unsere fünfte Maschine in unserer noch jungen Geschichte präsentieren dürfen“, sagt Schrottenbaum. Mittlerweile hat TerraTec Kunden in ganz Europa. Ein besonders bekannter ist der Warther Skirennläufer und Olympiasieger Johannes Strolz. VN-reh
